Wiki Tips and advice Deutschland - Deutsch

Weinflasche ohne Korkenzieher öffnen

Du willst eine Weinflasche öffnen, hast aber kein Korkenzieher zur Hand? Wir haben sechs Tricks zum Öffnen der Flasche ausprobiert!

Aktualisiert

Wein wird in Weinglas eingegossen

Diese sechs Tricks zum Öffnen haben wir ausprobiert:

  1. Schraube

  2. Schuh

  3. Schlüssel

  4. Feuerzeug

  5. Holzlöffel

  6. Fahrradpumpe

Erste Hilfe bei Rotweinflecken

Geschafft: Der Wein ist endlich aus der Flasche – aber leider direkt auf die Tischdecke getropft? Reagiere jetzt am besten schnell! Wasche den Fleck mit viel Wasser aus und streue etwas Salz darauf. Alternativ kannst du auch Weißwein oder Sekt nehmen, dieser Trick hilft sogar bei eingetrockneten Flecken.

Es geht auch ohne Korkenzieher!

Ups, das ist peinlich: Die Gäste sind da, der Wein soll serviert werden – aber der Korkenzieher ist unauffindbar. Das kommt zwar sogar in den best-organisiertesten Haushalten mal vor, ist aber trotzdem unangenehm. Anstatt jetzt ewig die Schubladen zu durchsuchen, mach doch ein witziges Spiel daraus: Welcher Trick ist der beste, um Weinflaschen ohne Korkenzieher zu öffnen?

Wir haben sechs Möglichkeiten in der Redaktion für dich getestet und bewertet.

1. Schraube

Umfrage

Wie sieht dein Haushalt aus?

0 Antworten

Dieser Trick kommt dem Korkenzieher noch am nächsten: Drehe eine Schraube mit einem Schraubenzieher in den Korken. Ziehe nun vorsichtig mit einer Zange – oder zur Not mit einer festen Gabel – daran. Drehe dabei vorsichtig, wie du es auch bei einem Korkenzieher machen würdest.

Bewertung der Redaktion: 3 von 5 Sternen, da es doch sehr anstrengend sein kann.

2. Schuh

Diese Methode scheint etwas brutal, ist aber wirkungsvoll. Besorge dir ein Handtuch und einen flachen Schuh. Umwickle die Weinflasche und stelle sie in den Schuh hinein. Schlage nun mit festen, regelmäßigen Stößen auf den Boden oder an eine Wand. Durch die Kraftübertragung wird der Korken aus dem Flaschenhals gedrückt.

Bewertung der Redaktion: 3 von 5 Sternen. Funktioniert erstaunlich gut, aber nichts für Menschen mit empfindlichen Nachbarn.

3. Schlüssel

Einen Schlüssel hat man wirklich immer dabei und daher ist er ein echter Lebensretter auch für Campingausflüge oder romantische Picknicks. So gehts: Drehe den Schlüssel vorsichtig und mit sanftem Druck schräg in den Korken. Du kannst ihn dann wie einen Korkenzieher nutzen und den Korken herausziehen. 

Bewertung der Redaktion: 2 von 5 Sternen. Ein anstrengender Lebensretter, wenn nichts anderes mehr geht. Funktioniert leider nicht zuverlässig.

4. Feuerzeug

Schnapp dir für diesen Lifehack am besten ein Stabfeuerzeug, da du dir sonst schnell die Finger verbrennen kannst. Erhitze ca. eine Minute lang mit der Flamme die Luft zwischen Wein und Korken. Wenn die Luft sich ausdehnt, drückt sie den Korken raus – und voila!

Bewertung der Redaktion: 1 von 5 Sternen, weil wir uns erst die Finger verbrannt haben und es dann auch nicht richtig geklappt hat.

5. Holzlöffel oder anderes “Drückwerkzeug”

Diese Methode ist nichts für Feinschmecker: Drücke den Korken mithilfe des Holzlöffels einfach nach unten in die Flasche. Wenn er aus dem Hals in den Wein fällt, kann der Wein wieder fließen. Alternativ kannst du es auch mit festen Stiften, einem Feuerzeug oder ähnlich schmalen Gegenständen versuchen.

Bewertung der Redaktion: 4 von 5 Sternen. Funktioniert sehr einfach. Man findet fast überall ein geeignetes “Drückwerkzeug”. Aber empfindliche Gaumen schmecken durchaus einen Unterschied. Am besten schnell umschütten!

6. Fahrradpumpe

Von diesem Trick hatte in der Redaktion noch nie jemand gehört. Und er ist wirklich beeindruckend: Drücke das spitze Ventil der Pumpe in den Korken und pumpe nun vorsichtig. Und sei dabei bitte wirklich langsam und gefühlvoll! Denn durch den Luftdruck wird der Korken aus der Flasche gepresst – und zwar mit viel Druck, wenn du zu schnell gearbeitet hast!

Bewertung der Redaktion: 4 von 5 Sternen. Ein genialer Trick, der immer funktioniert hat. Mit einer Standpumpe ohne Anstrengung.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden